• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
schließen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen

Aktuelle Themen in diesem Bereich

  • Neubau Internistisches Zentrum 2.BA - © copyright

    Herzlich Willkommen /

    Neuer Internetauftritt des Bauamt

    Mehr zum Thema
  • Zentrum für Translationale Klinische Forschung (TRC) - ©

    Unsere Arbeit /

    Bandbreite unserer Projekte

    Mehr zum Thema
  • Neubau Funktionsbau Operatives Zentrum - © GMP Architekten, Aachen

    Ihre Karrierechancen /

    Staatsbauverwaltung als Arbeitgeber

    Mehr zum Thema
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • So finden Sie uns
    • Historie
  • Hochbau
    • Projekte
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Einstieg Beamtenlaufbahn
    • Für Studierende
    • Ausbildung
  • Service
    • Informationen für Auftragnehmer
      • Planungswettbewerbe
    • Downloadbereich
    • Medien
      • Meldungen
        • Suche
      • RSS-Service
      • Mediathek
      • Apps
    • Hilfe
      • Inhaltsübersicht
      • Impressum
      • Kontakt
      • Barrierefreiheit
      • Datenschutz

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg

  •  ©
    ©
    18.11.2022

    UTN - das erste Gebäude vor Ort

    Der Festakt der Grundsteinlegung des Cube One der Technischen Universität Nürnberg (UTN), mit einer späteren Nutzfläche von rund 2.500 qm, fand am 18.11.2022 statt.

    mehr
  •  © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    07.04.2022

    Technische Universität Nürnberg (UTN)

    Am 07.04.22 wurde vom Stadtplanungsausschuss und dem Umweltausschuss der Stadt Nürnberg der Rahmenplan mit integrierter Freiraumplanung der TU Nürnberg (UTN) als Grundlage der weiteren planerischen und baulichen Entwicklung beschlossen.

    mehr
  •  © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    13.12.2021

    Geisteswissenschaftliches Zentrum der FAU Erlangen Nürnberg Planungswettbewerb Himbeerpalast

    Am 10. Dezember 2021 wurde der Planungswettbewerb „Geisteswissenschaftliches Zentrum (GWZ) Erlangen der Friedrich- Alexander- Universität Erlangen- Nürnberg“ für den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung des Himbeerpalast Erlangen im Rahmen einer Preisgerichtssitzung entschieden.
     

    mehr
  •  © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    22.10.2021

    Operatives Zentrum – Neubau Funktionsbau: Sieger des Kunstwettbewerbs steht fest

    Im Rahmen einer Preisgerichtssitzung wurde am 22. Oktober 2021 der „Kunst am Bau“-Wettbewerb für den Neubau Funktionsbau des Operativen Zentrums (OPZ-FB) des Universitätsklinikums Erlangen entschieden.

    mehr
  •  ©
    ©
    21.09.2021

    Forschungsneubau ECAP: Sieger des Kunstwettbewerbes steht fest

    Am 21. September 2021 wurde der Wettbewerb ‚Kunst am Bau‘ für den Forschungsneubau des Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP) im Rahmen einer Preisgerichtssitzung entschieden.

    mehr
  •  ©
    ©
    04.05.2021

    Technische Universität Nürnberg (TUN)

    Das Städtebau- u. Landschaftskonzept für die Technische Universität Nürnberg ist gefunden. In einem mehrstufigen Planungsprozesswaren waren renommierte Planungsbüros in interdisziplinären Teams beauftragt das spätere Städtebau- und Landschaftskonzept für den zukünftigen urbanen Campus zu konzipieren.

    mehr
  •  ©
    ©
    28.04.2021

    Technische Universität Nürnberg (TUN)

    Die neu gegründete Technische Universität Nürnberg entsteht auf dem Areal des ehemaligen Südbahnhofs zwischen Brunecker und Münchner Straße.

    mehr
  •  © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
    22.04.2021

    Informationszentrum

    Im neuen Informationszentrum sind die zentrale Bibliothek, das Rechenzentrum und eine Tiefgarage für die TH Nürnberg unterbracht. Mit der Neugestaltung der Freianlagen und der Verlagerung des ruhenden Verkehrs wurde ein attraktives Zentrum auf dem innerstädtischen Areal der TH Nürnberg geschaffen.

    mehr
  •  ©
    ©
    17.07.2020

    Richtfest beim Neubau des Forschungsbaus - ECAP Laboratory (FAU)

    Am 16. Juli 2020 wurde auf der Baustelle des neuen ECAP Laboratory im Südgelände der FAU Erlangen-Nürnberg das Richtfest für den Neubau des ECAP gefeiert.

    mehr
  • Architektouren 2020 ©
    ©
    26.06.2020

    Architektouren 2020

    Architektouren 2020

    Digitale Ausstellung staatlicher und staatlich geförderter Projekte
    ab dem 27. Juni 2020

    mehr
  •  ©
    ©
    28.08.2019

    Tag des offenen Denkmals am 08. September 2019

    Das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg bietet im Rahmen des diesjährigen Tages des offenen Denkmals Führungen im Dienstgebäude Nürnberg an. Von 11:00 bis 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Dienstgebäude (EG und Treppenhaus/Foyer 1.OG), die Außenanlagen und den Umbau der ehemaligen Pferdeställe (später Garagen) zu einem Großraumbüro im Rahmen von Führungen zu besichtigen.

    Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg - Dienstgebäude Nürnberg
    Bucher Straße 30
    90408 Nürnberg

     

    mehr
  •  © Martin Wöhrl, DIKÄA, 2019 (© Martin Wöhrl)
    © Martin Wöhrl, DIKÄA, 2019 (© Martin Wöhrl)
    12.07.2019

    Kunstwettbewerb für den Neubau des Sitzungssaalgebäudes in Nürnberg entschieden

    Am 09. Juli 2019 wurde der Wettbewerb ‚Kunst am Bau‘ für den 1. Bauabschnitt des Strafjustizzentrums an der Fürther Straße in Nürnberg entschieden.

    Das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg hat im Zusammenhang mit dem Neubauprojekt einen einstufigen, nicht offenen Kunstwettbewerb ausgeschrieben.

    mehr
  •  ©
    ©
    15.04.2019

    Traineeprogramm für die Beamtenlaufbahn in der 3./4. Qualifikationsebene

    Mit unserem Traineeprogramm steigen Sie mit erfolgreich absolviertem Bachelor- oder Masterabschluss in die Beamtenlaufbahn beim Freistaat Bayern ein.

    mehr
  •  ©
    ©
    15.03.2019

    Kunstwettbewerb für Laborneubau der FAU entschieden

    Das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg lobte für das neu errichtete Laborgebäude der FAU in der Ulrich-Schalk-Straße in Erlangen einen Kunstwettbewerb aus. Am Dienstag, 12.03.2019 entschied sich die Jury für das Kunstwerk „IZR“ des Künstlers René Martin aus Nürnberg.

    mehr
  •  ©
    ©
    30.01.2019

    Richtfest beim Neubau des Informationszentrums der Technischen Hochschule Nürnberg (THN)

    Am 1. Februar 2019 wurde auf der Baustelle des neuen Informationszentrums an der Technischen Hochschule Nürnberg (THN) Richtfest gefeiert.

    mehr
  •  ©
    ©
    12.12.2018

    Staatliches Bauamt sucht neuen Planer für Heizung-Lüftung-Sanitär-Planungen beim größten staatlichen Klinikbau Bayerns

    Staatliches Bauamt sucht neuen Planer für Heizung-Lüftung-Sanitär-Planungen beim größten staatlichen Klinikbau Bayerns

    mehr
  • 05.12.2018

    Einladung zum Baustellenspaziergang am 5. Dezember 2018 um 9:00 Uhr über die Baustelle Strafjustizzentrum in Nürnberg

    mehr
  • Bayerischen Landesamtes für Statistik in Fürth - Kunstwettbewerb  ©
    ©
    24.09.2018

    Kunstwettbewerb für den Innenhof des Bayerischen Landesamtes für Statistik in Fürth entschieden

    mehr
  •  ©
    ©
    13.07.2018

    Neues Tor zum Nordgelände des Universitätsklinikums

    Kunstwerk von Andreas Oehlert beim Translational Research Center (TRC) fertiggestellt

    Mit dem im Oktober 2014 eingeweihten Forschungsgebäude TRC wird das Nordgelände des
    Universitätsklinikums nach Norden zur Schwabachanlage hin städtebaulich abgeschlossen.
    Gegenstand des Entwurfs der Architekten Hascher Jehle aus Berlin war aber auch die Schaffung
    einer Durchlässigkeit des Gebäudes in Nord-Südrichtung. Eindrucksvoll gelungen ist dies mit dem
    Treppenaufgang von der Schwabach durch das TRC auf eine kleine Piazzetta, die wiederum auf den
    Platz zwischen Internistischem Zentrum und Hörsaalzentrum mündet. Diese Druchwegung wurde
    nunmehr mit einem ausdrucksstarken Kunstwerk des Fürther Künstlers Andreas Oehlert noch
    zusätzlich akzentuiert.

    mehr
  •  ©
    ©
    13.04.2018

    Richtfest beim Funktionstrakt für das Operative Zentrum

    Eineinhalb Jahre nachdem der Grundstein auf einer Tiefe von ca. 12 Metern unterhalb der Erdoberfläche gelegt wurde, ist nunmehr auf eine Höhe von ca. 27 Metern über dem Gelände die Stahlkonstruktion für die Haubschrauberplattform aufgerichtet worden. Aus diesem Anlass lädt die Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Ilse Aigner, am Montag, den 23.04.2018 um 11 Uhr zum Richtfest an den Maximiliansplatz 1.

    mehr
  •  ©
    ©
    09.03.2018

    Kunstwettbewerb für den Neubau des LGL in Erlangen entschieden

    Viereinhalb Monate nach dem Richtfest für den Neubau des Verwaltungsgebäudes am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Erlangen wurde der Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden.

    mehr
  • Dieses Projekt wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. © Europäische Union
    © Europäische Union
    15.11.2017

    Energetische Sanierung Bayerische Bereitschaftspolizei Nürnberg

    Auf dem Gelände der Bayerischen Bereitschaftspolizei sollen die bestehenden Gebäude energetisch saniert werden. Die Gebäude, sowie deren Energiebedarf entsprechen weitestgehend ihrer Entstehungszeit und sind daher dringend sanierungsbedürftig.
    Bei den beantragten Sanierungsmaßnahmen wird die gesamte Außenhülle saniert
    und Teile der Gebäudetechnik werden erneuert.

    mehr
  •  ©
    ©
    24.03.2017

    Neubau eines Sitzungssaalgebäudes auf dem ehemaligen VAG-Gelände

    Am 3. November 2016 feiert das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg zusammen mit den Firmen, Planern und den am Bau Beteiligten das Richtfest für den Neubau des 1. BA des Strafjustizzentrums Nürnberg.

    mehr
  • Alle Meldungen

Partner

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Vorlage Teser-newsletter-kachel-
  • Logo Bayern. Die Zukunft.
  • Logo Verkehrssicherheit 2020
  • Logo Bahnland Bayern
  • Bayern Barrierefrei
  • Logo Radlland Bayern
  • Logo Bayernnetz für Radler
  • Logo BAYERN | DIREKT
  • Ich_bau_Bayern

Bildergalerie

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Internistisches Zentrum 2.BA, Außenanlagen
  • Internistisches Zentrum 2. BA, Andachtsraum
  • Zentrum für Translationale Klinische Forschung (TRC)
  • Neubau Funktionsbau Operatives Zentrum
  • Neubau Forschungsbau EAM
Alle Bildergalerien

Service

  • Medien
    • Meldungen
    • RSS-Service
    • Mediathek
    • Apps
  • Informationen für Auftragnehmer
    • Vergabeplattform
    • Planungswettbewerbe
  • Downloadbereich
  • Hilfe
    • Inhaltsübersicht
    • Impressum
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz

Externe Links

  • Staatsbauverwaltung
    • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
    • Regierungen
    • Landesbaudirektion
    • Staatliche Bauämter
  • Strasse und Verkehr
    • Bayern Fahrplan
    • Aktuelle Verkehrsinformationen (Bayerninfo)
    • Bayerisches Straßeninformationssystem (BAYSIS)
    • Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern
    • Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Nordbayern
  • Kommunen
    • Nürnberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Schwabach
    • Landkreis Nürnberger Land
    • Landkreis Erlangen-Höchstadt
    • Landkreis Fürth
    • Landkreis Roth
  • Fachliches/Projekte
    • Friedrich-Alexander-Universität
    • Universitätsklinikum Erlangen
    • Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken
    • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
  • © Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz